Dienstag, 2. November 2010
Fefe meint ganz zu Recht: "Es ist schade, dass wir Menschen so armselig und erbärmlich sind, dass wir uns selbst sowas wie Spam oder Werbung antun."
Recht hat er. Aber wieso schreibt er noch nett von "Werbung"? Der Dreck heißt "Reklame" (meint auch der ebenfalls ganz zu Recht allseits beliebte Max Goldt).
... link
Hatte ich nicht schon mal über die Deutsche Post geschrieben? Über all den Verdruss, den sie mir seit Jahren bereitet? Ja doch, tatsächlich, einmal war da diese irrwitzige Idee mit extrem stinkenden Briefmarken.
Nun denn, auf ein Neues:
Seit Jahren hab ich Ärger mit denen, weil deren Service immer mehr eingeschränkt wird. Alles mögliche postalische wurde abgeschafft, dafür verkaufen sie nun Versicherungen, Stromanschlüsse und anderen Kram, den keiner, der in ein Postamt geht und sich dort anstellt, haben möchte. Und seit Jahren mach ich deshalb manchmal kesse Bemerkungen zu den meist netten aber manchmal ("Briefmarken? Ham wa nich. Wozu brauchen Sie denn...?") auch ahnungsfreien Postlern hinter'm Schalter: "Wenn die Post so weitermacht, sind Sie bald arbeitslos." Und ich meinte genau das, was jetzt tatsächlich eintrifft. Die Deutsche Post AG schließt demnächst alle ihre Postämter für immer.
.
Und wenn dann die Bahn auch privatisiert wird, schließt man die Bahnhöfe, ...oder wie oder was?
.
Post wie Bahn (resp. Politiker, die anschließend in deren Vorstände oder Management wechseln) beschließen dann eine monatliche Pauschale, die gefälligst jeder Bürger oder jeder Haushalt an Post, Bahn, ARD&ZDF zahlen muss. Ach, sowas gibt's zum Teil schon? Sieh an!
... link (7 Kommentare) ... comment
Dienstag, 7. September 2010
Seit heute gibt's bei Kaiser's die ersten Weihnachts-Sachen: Lebkuchen, Spekulation, Dominosteine etc.
Siehe auch meinen Eintrag zu einem anderen Feiertag
... link (12 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 5. Mai 2010

Darüber macht man keine Witze!
... link
Freitag, 30. April 2010
(*) Motto (aus Nietzsches "Ecce Homo") im 1981er "Roman" von Eckhard Henscheid: "Beim Fressen beim Fernsehen fällt der Vater dem Kartoffel aus dem Maul".
... link
Donnerstag, 29. April 2010
Einen guten Ruf hat die deutsche Post seit geraumer Zeit nicht mehr zu verlieren; man kann ihr seltsames kundenfeindliches Tun nur noch notieren. Hier deren neuester Schildbürgerstreich (dafür haben sie Geld!):
Die Briefmarken zu 55 Cent (für einen Standardbrief innerhalb Deutschlands) sind jetzt, ich zitiere die Post-Reklame für diesen Quatsch: "Mit Rosen-Duft!*".
Und tatsächlich, so ein Briefmarkenset mit zehn 55-Cent-Marken duftet gewaltig nach Chemie (und darauf weist das * hinter "Mit Rosen-Duft!" weiter unten klitzeklein hin) ...und ich benötigte 70 Stück davon und andere 55er Marken hatte die nette Dame hinterm Tresen nicht. Sagte sie.
Dann zu Hause aus der Küche eine luftdichte Plastikbüchse geholt; denn mein Büro müffelt jetzt bereits - die 70 Marken liegen seit 5 Minuten hier auf'm Schreibtisch - gewaltig. Und das mir, der überhaupt kein Parfüm oder ähnliches benutzt oder je benutzt hat, igitt!

... link (3 Kommentare) ... comment
Dienstag, 13. April 2010
Max Raabe: Mit den Handys, da habe ich den Anschluss verpasst. Irgendwann war man dann ein bedauerlicher Tropf. Inzwischen habe ich immer noch kein Mobiltelefon. Und heute beneidet mich jeder.
Interview, 14.02.2010, "Der Westen". Anlass: sein treffliches Solo-Albums "Übers Meer".
... link (6 Kommentare) ... comment
Samstag, 27. Februar 2010
Es war zwar - so hoffe ich - nur'n Versprecher, aber schön war er doch:
Als Einleitung zur Diskussion "Digitale Verblödung?" im rbb TV am 18. Februar und im Kultur-Radio vier Tage später erwähnte die momentane TV-Allzweckwaffe Dieter Moor bei der Aufzählung unser aller - von ihm vermuteten - täglichen Computer-Tätigkeiten auch: "...ihr YouTube-Konto durchchecken..."
... link