Sonntag, 27. Februar 2011

Musik & Botanik

Wir waren gestern Abend (wie schon an den vorigen Wochenenden) in einem Konzert, oder "Livekonzert" wie die Journallie immer redet und druckt.
Hier im Botanischen Garten gibt's jedes Jahr im noch kalten Februar vier Wochenenden mit Musikern, die in den verschiedenen recht angenehm temperierten Schauhäusern des Gartens jeweils zweimal eine dreiviertel Stunde spielen; leider immer alle zur gleichen Zeit. Deshalb heißt es auch "Wandelkonzerte"... (Gab's auch mal im Berliner Tiergarten, als der noch besuchbar war; vier Jahrzehnte wird das aber auch schon her sein).
.
Gestern: Wie schon am Wochenende zuvor, ein Chor (naja... der Brahms war nett. Aber leider war da auch eine lange & gutgemeinte Eigenkomposition: man versuchte, "modern" zu sein); eine klassische Gitarristin (freundlich & gut) dort, wo am letzten Weekend eine junge Geigerin ebenfalls recht sauber sologeigte: zwischen Kakao-, Kokos- und Papayabäumen; im Kakteenhaus lauschten wir einem Trio mit Schalmei, Laute und Hackbrett (orientalisch/spanisch, aber auch ein Titel von Oswald von Wolkenstein:) exzellent & laut, wir haben sogar etwas dazu getanzt und gealbert. Wenn keiner zusah. Letzte Woche waren an gleicher Stelle zwei Fagotte... Fagotts? Fagötter? Auf jeden Fall auch wunderbar! Im mollig feuchtwarmen Farnhaus: ein Percussion-Duo (naja, klipper-klapper-klopp-klopp, klang wie ein übender Steve Reich vor 40 Jahren); die Harfistin im Mittelmeer-Raum haben wir uns diesmal gespart, wir hatten Harfen schon reichlich am Wochenende zuvor (New Age-artiges Impressionistisches für Damen). Beim allerersten Wandel-Konzert vor ein paar Jahren war in diesem schönen Haus eine tolle (!) Solo-Cellistin mit Bachs Cello-Sonaten nett anzusehen und anzuhören.
.
Die Atmosphäre ist immer recht gut, so auch gestern; wenn da nicht ab & an ein paar aufgetakelte, parfümierte und dazu noch laut quasselnde Weiber wären (und das bei akustischer Gitarre! Sogar die kleinen Kinder waren leise). Aber es ist ja ein Wandelkonzert, man kann dann weitergehen...

.

... link (8 Kommentare)   ... comment


Freitag, 25. Februar 2011

Meine Hochachtung!

Es gibt da eine deutsche Popmusikkapelle, die mir - wie all die vielen anderen - recht egal ist. Doch plötzlich hab ich Hochachtung vor ihnen. Es geht allerdings nicht um Musik sondern um Haltung . Eine Haltung, die leider nur sehr sehr wenige "Prominente" - schon gar nicht Politiker wie Gutti und Mutti - haben.
.
NS:
Keine Hochachtung: Nun ist auch die taz wieder mal eingeknickt und macht Reklame für ein böses Schmierenblatt, ...für 12000 Silberlinge. Gelb regiert die Welb.

... link (8 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 24. Februar 2011

Ortungswanze
Auch ein guter Grund , weshalb ich bewusst auf ein "Handy" verzichte.
.

... link (8 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 22. Februar 2011

Contracts?

(Disclosure: Yes, I'm a VAN MORRISON fan)
.
Recently I saw some videos on a fan site, showing duets by Tom Jones & Van Morrison, and a short research told me: it's taken from a film by a certain Mike Figgis:
RED, WHITE & BLUES // HOW BRITS RE-INVENTED THE BLUES. This DVD was available and it was very cheap, no need for me to copy the Van tracks from the web.
After I had watched the DVD on the whole, I noticed that the name of VAN MORRISON is not mentioned on it, not even in the printed list of songs/artists which are to hear. And VAN is a very prominent person and singer in this documentary film; included are three long tracks with Van's typical blues singing, also with Tom Jones (who IS mentioned not just once on the DVD packaging). In addition Van is shown and being heard with plenty of short remarks, in between!
These recordings are made especially for this documentary, in very good quality at the Apple studios, they are not available elsewhere.
.
The DVD is a very good and correct (!) history of the story how American black music overwhelmed a whole British generation (& a Kraut: me, around 1959/'60). But, why the heck, "Van Morrison" is not even mentioned on the DVD, at least not on the German packaging version.
...Contracts? False modesty? Simply forgotten?

.

... link


Mittwoch, 16. Februar 2011

Kauderwelsch

Eigentlich hatte ich meine Bank nur auf einen kleinen Bedienfehler auf deren Webseite aufmerksam gemacht: Link funktioniert nicht. Daraufhin kommt von denen eine Mail mit diesem Kauderwelsch (genau so, alles hintereinanderweg geschrieben, ohne Gruß oder Unterschrift):

--->
Sehr geehrter Herr Müller, vielen Dank für Ihre Nachricht vom 16.02.2011. Da mehrere Nachfragen notwendig sind, wenden Sie sich bitte direkt an unsere Kundenbetreuer. Sie erreichen uns 7 Tage die Woche rund um die Uhr unter 069 / 34 22 24. Halten Sie bei einem Anruf bitte Ihre Kontonummer und Ihre 5-stellige Telebanking PIN bereit. Ihre Meinung ist uns wichtig: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer ING-DiBa? Machen Sie mit bei der großen Umfrage des Wirtschaftsmagazins „Euro“ und wählen Sie Deutschlannds „Beste Bank“ 2011. Als Dankeschön werden tolle Prreise verlost. Jetzt abstimmen und gewinnen: http://www.finanzen.net/bankentest2011 Mit freundlichen Grüßen Stefan Pieper Service Center ING-DiBa AG 60628 Frankfurt am Main info@ing-diba.de www.ing-diba.de-------------------------------------------------------------------------------------- Hier finden Sie schnell Informationen zu häufig angefragten Themen: >PRODUKTFINDER: www.ing-diba.de/produktfinder >DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN / FAQ: www.ing-diba.de/fragen >PREISVERZEICHNIS: www.ing-diba.de/preis >PRODUKTE UND KONDITIONEN: www.ing-diba.de/produkt-------------------------------------------------------------------------------------------Original-Nachricht----- AUS DATENSCHUTZGRÜNDEN HABEN WIR JEDE ZIFFER IN IHRER ORIGINAL-NACHRICHT DURCH EIN X ERSETZT. > Herkunft: Kontaktformular () > Kunde: ING-DiBa - Kunde > Kontonummer: XXXXXXXXXX > Nachname: Mueller > Vorname: Klaus-Dieter > Straße/Hausnummer: Dessauerstr. XX > Postleitzahl: XXXXX > Ort: Berlin > Email-Addresse : kdm@kdmueller.com > Kopie an Kunde: nein > > Betreff: Website: Links funktionieren nicht > > Text: > Auf der Seite "Girokonto / Hilfe zum Girokonto" passiert nix, wenn ich ein "Thema" auswähle -anklicke- bei "Bitte wählen Sie ein Thema". > Das jeweils gewählte Thema verfärbt sich zwar wie bei einem Link, aber man wird nicht verlinkt. Es passiert überhaupt nix. > > Seite: > https://www.ing-diba.de/girokonto/kundenservice/hilfe/ > ING-DiBa AG, Frankfurt am Main. Registernummer HRB 7727, Handelsregister Amtsgericht Frankfurt am Main. Vorstand: Roland Boekhout (Vorsitzender), Bas Brouwers, Bernd Geilen, Katharina Herrmann, Martin Krebs, Herbert Willius. Aufsichtsrat: Ben Tellings (Vorsitzender) Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail ist nicht gestattet. This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and destroy this e-mail. Any unauthorized copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly forbidden.
<-----

... link


Dienstag, 15. Februar 2011

Memories


Anyone remembers this great man?
37 years ago, I was his tour manager for a German/Swiss tournée.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 10. Februar 2011

Na bitte :-)

Ich habe die ersten paar Abschnitte meines langen Textes Die Klaus Schulze Geschichte gerade mit dem BlaBlaMeter geprüft. Hier das 'offiizielle' Ergebnis:

Ihr Text: 2530 Zeichen, 383 Wörter
Bullshit Index :0.1
Ihr Text zeigt nur geringe Hinweise auf 'Bullshit'-Deutsch.

... link (5 Kommentare)   ... comment