Donnerstag, 12. April 2012

Willi Winkler irrt sich das erste Mal (ist aber nicht sein Fehler)

Weil Willi Winkler heute in der SZ - fett gedruckt - schreibt, auf die Informationen des berühmten "Munzinger Archivs" wäre "bis heute Verlass", hab ich in diesem Archiv mal nach KS gesucht und auch was gefunden: man bekommt Online nur die ersten paar Sätze zu sehen, aber bereits dort fand ich zwei inhaltliche Fehler (und ich Depp war kaum besser, ich schrieb im SZ-Kommentar dazu "Hunzinger" mit H!).
Disclosure: Ich mochte die Artikel vom Willi Winkler grundsätzlich schon immer - und heute immer noch. Nicht nur wegen seiner sehr notwendigen Überschrift im März 2003 in der SZ: "Diederichsen, halt den Sabbel!". Leider hält er ihn nicht und sich nicht an den Befehl, der D.D.
.
Bei der Munzinger(mit M)-Suche fiel mir etwas ein und auf: ich habe noch nie meinen eigenen Namen gegugelt. Und auch noch nie den meines beruflichen Partners seit fast 40 Jahren.
A propos Google. Ich benutze das nicht mehr, ich nehme "Bing" - da wird man nicht verfolgt, nicht gespeichert und nicht einsortiert; kurz: nicht verraten und verkauft.

PS, viel später, nachdem die Schweinerei mit der NSA rauskam: Nicht "Bing", ich nehm' "Ixquick".

... link (5 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 3. April 2012

Es ist schon komisch

Die gleichen Gazetten, die bisher regelmäßig Plattenfirmen mit Musikverlagen velwechserten (und vice versa), die also Null Ahnung haben, schreiben nun über das pöse Urheberrecht.

... link (7 Kommentare)   ... comment


Montag, 2. April 2012

Old Friends
Last week old friends gave a concert in Paris...
.

.
Lutz, Burghard, Gustl, Fame, Michael
.

.
...and still successful, after 40 years.

photos: François Belorgey

... link (1 Kommentar)   ... comment


Donnerstag, 22. März 2012

Beifall von mir
Sven Regener sagt sehr deutlich wie's ist.

... link


Montag, 12. März 2012

Anathema diaboli sit, quisquis mihi dempserit.
.
.
The curse of the devil should hit the person who deceives me.

... link


Deutsche Post
"Just about everybody who works in this post office is an alien."
(Agent J. in "Men in Black 2")

Deutsche Synchronisation:
"So gut wie jeder, der bei der Post arbeitet, ist ein Alien."

Das erklärt so manches. / That explains some things.

... link


Samstag, 10. März 2012

Erik Satie

Why no "famous" piano player has ever recorded Erik Satie pieces or even made a Satie album? Or have I missed something?

... link


Mittwoch, 7. März 2012

who is no. 50000?

... link (7 Kommentare)   ... comment