Montag, 12. März 2012

Anathema diaboli sit, quisquis mihi dempserit.
.
.
The curse of the devil should hit the person who deceives me.

... link


Deutsche Post
"Just about everybody who works in this post office is an alien."
(Agent J. in "Men in Black 2")

Deutsche Synchronisation:
"So gut wie jeder, der bei der Post arbeitet, ist ein Alien."

Das erklärt so manches. / That explains some things.

... link


Samstag, 10. März 2012

Erik Satie

Why no "famous" piano player has ever recorded Erik Satie pieces or even made a Satie album? Or have I missed something?

... link


Mittwoch, 7. März 2012

who is no. 50000?

... link (7 Kommentare)   ... comment


Samstag, 3. März 2012

A Quarter of a Century

Exactly 25 years ago I started with the first edition of KLAUS SCHULZE THE WORKS, the complete and detailed discography (and more). This very first edition had 36 pages. Meanwhile it has 260 pages. Here's a pic of the first issue from March '87 and and the recent in March 2012:

.
.

... link


Mittwoch, 29. Februar 2012

La Vie Electronique 11

German Amazon offers it already for a high price but I'm sure it will go down until release, which is announced for the end of April. Because the dealer shows only the front of the 3-CD set, I reveal here the back side with the track listing. The titles are all from the years 1992/'93 and were offered first on CD 1, 2 and 4 in my 10-CD set SILVER EDITION as well as in my 50-CD set THE ULTIMATE EDITION.

.
.

... link


Donnerstag, 23. Februar 2012

Aufschneidersprache

Gibt es eigentlich auch Literatur- und ähnliche Preise, die nicht "renommiert" sind? ...frag' ich mal die unbedarften Nachrichten-Formulierer und -Vorleser im Kulturradio, Deutschlandradio Kultur und Deutschlandfunk. Außerdem... nunja... ist da dieser kleine Vierzeiler:

Der Peter war ein Renommist.
Ihr wisst vielleicht nicht, was das ist.
Ein Renommist, das ist ein Mann,
der viel verspricht und wenig kann.

(Erste Strophe aus: "Die Sache mit den Klößen." Erich Kästner, (1932?))

... link (2 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 14. Februar 2012

Eine leider notwendige CD-Kritik
.
Der Autor hat mir freundlicherweise gestattet, seinen Text zu verwenden:
.

(Weser-Kurier, 6. Februar 2012)

Ich hatte das Label vorab über seinen fatalen Irrtum aufgeklärt und nett empfohlen: "Also schnell weg mit dem Plan der Veröffentlichung in dieser Form, ...ehe Presse & Fans über MiG herfallen."
Siehe auch HIER.

... link (7 Kommentare)   ... comment