Freitag, 8. April 2011
And now for something completely...
Stimmt es, dass Leitern immer eine UNgerade Anzahl von Sprossen haben (müssen), also 3, 5, 7, 9...? Und Stufen ebenfalls?
Stimmt das? In Deutschland? Nur in Deutschland? Wieso? Oder ist das alles kompletter Quatsch? Bei Wiki hab ich darüber nix auf die Schnelle gefunden, da gibt's allerdings eine Menge DIN- oder ISO-Nummern, was nicht so mein Bier ist (wg. mieser Erinnerungen resp. bürokratischer Erfahrungen).
... link
Mittwoch, 6. April 2011

.
Seen yesterday all over Berlin's public places, even it was my birthday and not Julia's.
... link (2 Kommentare) ... comment
Freitag, 1. April 2011
.

.
... link
Mittwoch, 23. März 2011
Eine 15 Jahre alten Buchbesprechung beginnt mit dem Satz: "Jeder junge Mensch beschließt früher oder später, sich auf das Wichtigste im Leben zu konzentrieren."
Ich fand den Ausriss gerade in Henscheids noch zehn Jahre älterem Buch "...über Oper", in dem ich etwas nachschlagen wollte. Als ich diesen ersten Satz las, erinnerte ich mich prompt und flugs: Tatsächlich! auch ich habe als "junger Mensch" genau dies "beschlossen". Woher weiß die Journalistin das? Die kennt mich doch gar nicht.
Sie hatte tatsächlich Recht. Jedenfalls was mich betrifft; über andere junge Menschen kann ich in dieser Hinsicht nix sagen. ... Doch, einer fällt mir ein. den kenn' ich ganz gut, der hatte sich was Großes vorgenommen und er hat es erreicht; zwar nicht, wie erhofft, mit 30 Jahren, aber kurz danach, mit 32. Was nun auch schon über 30 Jahre her ist. Seine Ausgangssituation war natürlich ganz anders als meine und sein - zumindest damals offen & launig geäußerter - Wunsch war auch ein ganz anderer. Ein bissl hab ich ihm beim Erreichen des Ziels geholfen. Und er mir; allerdings nicht bei meinen zwei Wünschen, die lagen fern seiner Möglichkeiten.
Ich muss doch mal Sohn Max fragen, ob er auch irgendein wichtiges Ziel für sich "beschlossen" hat.
... link
Montag, 21. März 2011
Gestern hatte Julia Geburtstag und wir hatten einen schönen, sonnigen Tag mit einem langem Spaziergang im Grunewald. Wenn man dort etwas tiefer in den Wald kommt, sind sogar all die vielen Besitzer mit ihren (verbotenerweise) nicht angeleinten Kötern plötzlich wie vom Erdboden verschwunden. Dann, nach etwas Herumirren und herumalbern ...
.

... haben wir doch noch zur Havel gefunden: wir kamen sogar genau an der richtigen Stelle aus dem Wald, vor uns lag - wie geplant - die "Alte Liebe". Das Essen und der Wein dort waren besser als erwartet. Sogar die doofe Dudelmusik wurde leiser gestellt. Später dann zurück mit einem "Traditions-Bus" der BVG, wir erwischten den letzten, der auf der Havelchaussee am Sonntag zurück in die Stadt fuhr; hätten wir den verpasst, wäre ein langer Spaziergang in der Dunkelheit unser trauriges Los gewesen. War aber nicht!
.

Vor der Rückfahrt machten wir noch den jahrelang hinausgeschobenen Besuch am Grab einer Freundin im Friedhof Grunewald, mitten im Wald, und räumten dort leere Bierflaschen (!) und Plastikmüll vom Grab.
Beim letzten fröhlichen Zusammensein vor nun auch schon fast 30 Jahren in einer Berliner Kneipe pumpte ich der munteren Freundin 50 Mark, die ich natürlich nie... Der Fuffi sei ihr erlassen.
... link (3 Kommentare) ... comment
Montag, 17. Januar 2011
War recht stolz, als ich feststellte, dass mein Sohn auch Fefes Blog kennt und liest.
Oder ist's womöglich andersrum = er ist stolz, dass auch sein Papa Fefes Blog liest?
... link
Montag, 27. Dezember 2010
.

.
All photos made by Julia
More snow pics in the comments (= Kommentar).
... link (6 Kommentare) ... comment
Montag, 6. Dezember 2010
Bald ist Weihnachten.
Und hier ist mein kleiner
Wunschzettel
... link (1 Kommentar) ... comment
Donnerstag, 2. Dezember 2010
Heute früh ging's ans Schneeschippen. Wir haben natürlich eine Firma mit dem "Winterdienst" beauftragt, übrigens die x-te, aber auch die taugt wieder wenig. Erneut muss man selbst ran. Doch solange es noch Spaß macht, wieso nicht? Schade nur um all das Geld für diese lahmen Schneeräum-Abzockerfirmen.
.
... link (1 Kommentar) ... comment
Freitag, 29. Oktober 2010
I receive many e-mails from people who ask me something. Mostly they are are okay, fine, friendly, raving or reserved, positive or critical, ...and I answer all, immediately, in short and sometimes in longer mails.
But there are also those who don't even say "Hello" in their mails, who don't give me their name, and who don't sign it. I'm a bit old-fashioned here, I want to know who wants something from me, I want to know whom I write back and send an answer. Should I just ignore those impolite people? ...and throw their mails into the "Junk" file?
... link (1 Kommentar) ... comment