Dienstag, 28. März 2017

Tempus fugit.
.
. . . . .
Man ist 26, trifft seine Entscheidungen ...
.
. . . . .

... und plötzlich ist man 71. . . . . .
.
. . . . .

.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Dienstag, 3. Januar 2017

La belle et la bête
.

.
Gruß von Julia aus St. Petersburg

... link (4 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 4. Februar 2016

Lechts und rinks kann man velwechsern

Meine neuen Stiefel sind so toll (von einer 'berühmten' schwedischen Firma; später sah ich den kleinen Einnäher: "Made in Portugal") ... egal: die Dinger sind bequem & passen so hervorragend, dass ich erst nach einem langen Spaziergang, als ich Zuhause an mir hinabsah, bemerkte, dass ich sie beim Anziehen verwechselt hatte: den Linken trug ich rechts und den Rechten, nun ja, da bleiben nicht viel Möglichkeiten. Aber sie passten auch in dieser Version, denn ich hatte beim Laufen nichts hinderliches bemerkt. Es sah nur ulkig aus:

.
.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 25. Oktober 2015

Indian Summer
Oh won't you meet me
In the Indian summer



We'll go walking
By the weeping willow tree
Oh won't you meet me
In the Indian summer
We'll go walking to eternity.

Kudos to Van Morrison!

herbstwww (jpg, 523 KB)

... link


Sonntag, 17. Mai 2015

So.

Ach, was für ein langweiliger Sonntag. Und die Kakteen-Ausstellung im Botanischen Garten, na ja ...

... link (2 Kommentare)   ... comment


Samstag, 18. April 2015

Gebrauchsanweisung
Hab' heut' mal wieder Waschmittel gekauft und welch' seltsamen Rat les' ich klitzklein auf der Packung?
Den:
.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Montag, 6. April 2015

we are stardust ...
.

... link


Freitag, 9. Januar 2015

Marktlücke?

Wieso kann man nirgends (!) den Porzellan-Stößel zum Mörser separat kaufen?
.

.

Das Teil ist aus Porzellan, der Stößel fällt gerne mal in der Küche auf den harten Boden und... klickeradonggg! ist er zerbrochen. Und einen neuen gibt's nur zusammen mit dem Mörser; den hab' ich aber schon.

... link (6 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 30. Dezember 2014

Zum Jahreswechsel: Alles Gute !
.
.
wünschen Julia & kdm

... link (3 Kommentare)   ... comment


Freitag, 7. November 2014

any help?

For the last 30 years I try to find this riddle's solution. This rebus was published in the literary book series DER RABE (The Raven, issue no 4) in 1983 and they ask: "The purely literary RAVEN puzzle. What basic sentence of the new literature is symbolized in this drawing? Solution in the next edition of DER RABE."

.

"Welcher grundlegende Satz der neuen Literatur versinnbildlicht diese Zeichnung?"
.

But in the next edition was just printed (I translate again:) "Because the riddle was so easy, we don't give the solution". Oops! And any following edition (up to no # 61 in 2002 when Swiss Haffmans closed down) didn't mention a word about this rebus. Also a search for Saul Steinberg showed many many drawings, but not this rebus. I even own books from him (I'm a fan), so he was not unknown to me. But the above...?
For 30 years I wonder... I even asked an expert recently, and he told me: the whole was maybe just a joke to fool the readers, the publisher (Haffmans) and his authors liked to do these things. Could be.
.
Any help? Sorry, I don't even know if the rebus' solution is in German or English, (...or Spanish? note the 'Arroz" = rice/Reis)

PS: The riddle is no more a riddle, see comments

... link (2 Kommentare)   ... comment