Sonntag, 27. November 2022
Sie leben. Einen winzig kleinen Augenblick im Verlauf der Ewigkeit haben Sie das wunderbare Privileg zu existieren. Endlose Äonen nicht. Irgendwann ist Schluss. Dass Sie nun genau in diesem nie zu wiederholenden Moment hier sitzen, diesen Text lesen, Bonbons essen, von heißem Sex träumen, prüfend in Ihren Achselhöhlen schnüffeln -- einfach existieren -- ist so phantastisch, dass man es kaum glauben kann.(Bill Bryson, 1995, "Notes From a Small Island")
... link
Donnerstag, 24. November 2022
[ ... ] Utopien sind nicht dazu da, verwirklicht zu werden. Sie liefern Bilder, die den Menschen ihre gesunde Unzufriedenheit erhalten. Hände weg von der Verwirklichung, zumal was deutsche Ideen angeht. Deutschland ist, als Heimat von Karl Marx, die grösste Exportnation für Irrtümer, die die Welt bewegten. Das möchte man kein weiteres Mal riskieren. Deswegen wäre es mir nicht recht, wenn gesagt würde, ein deutscher Philosoph habe die Helvetisierung der Welt gefordert. Ideen, die aus Deutschland kommen, haben eine gefährliche Neigung zur Verwirklichung. Als Stachel im Fleisch der repräsentativen Demokratien scheint mir das Schweizer System unentbehrlich. [ ... ](Peter Sloterdijk, NZZ, 24.11.2022)
.
... link
Sonntag, 6. November 2022
Schließlich übertrifft schon die Lebenserwartung eines ganz gewöhnlichen Schraubenziehers die unsrige. (H.M. Enzensberger, 2002)
... link
Donnerstag, 20. Oktober 2022
Heute von 20 Jahren kam Julia das erste Mal nach Berlin und seit 19 Jahren sind wir glücklich verheiratet ...was allein dieser geduldigen Gattin zu verdanken ist. Und deshalb: Danke, Julchen!
... link
Mittwoch, 19. Oktober 2022
O hochverehrtes Publikum,
sag mal: bist du wirklich so dumm,
wie uns das an allen Tagen
alle Unternehmer sagen?
Jeder Direktor mit dickem Popo
spricht: »Das Publikum will es so!«
Jeder Filmfritze sagt: »Was soll ich machen?
Das Publikum wünscht diese zuckrigen Sachen!«
Jeder Verleger zuckt die Achseln und spricht:
»Gute Bücher gehn eben nicht!«
. . . . Sag mal, verehrtes Publikum:
. . . . bist du wirklich so dumm?
So dumm, dass in Zeitungen, früh und spät,
immer weniger zu lesen steht?
Aus lauter Furcht, du könntest verletzt sein;
aus lauter Angst, es soll niemand verhetzt sein;
aus lauter Besorgnis, Müller und Cohn
könnten mit Abbestellung drohn?
Aus Bangigkeit, es käme am Ende
einer der zahllosen Reichsverbände
und protestierte und denunzierte
und demonstrierte und prozessierte ?
. . . . Sag mal, verehrtes Publikum:
. . . . bist du wirklich so dumm?
Ja, dann ?
. . . . Es lastet auf dieser Zeit der Fluch der Mittelmäßigkeit.
Hast du so einen schwachen Magen?
Kannst du keine Wahrheit vertragen?
Bist also nur ein Grießbrei-Fresser ??
Ja, dann ?
. . . . Ja, dann verdienst dus nicht besser.
Theobald Tiger
Die Weltbühne, 07.07.1931
.
... link
Samstag, 1. Oktober 2022
Just published in the "Perfect Sound Forever online music magazine":
Remembering the Great German Electronics Guru
... link
Mittwoch, 21. September 2022
And now again for something completely different. People ask me, why KS uses often non-English titles. Yes, I can answer this. First, it was meant as reaction, a protest, because too many German musicians use English titles for their music. When they copy Anglo-American Rock or Pop, with (more or less) English lyrics, this maybe makes some sense, ...but with our homegrown electronic music? When I asked some of these "E.M." players: why English? ...they didn't know(!), or they told me: because the American market asks for it (they sell merely five or ten copies of their CDs to USA).
. . . . I think it's a normal thing that a German artist who's not doing Anglo-American rock or pop music but music that has its roots in Germany, gives his work German titles. A French chanson singer uses French titles, a Spanish flamenco musician uses Spanish titles, of course.
. . . . Because of the intended universality of Klaus' music, and because he's worldwide known, we use a variety of languages for KS' titles. Mostly we adapt German, English, French, Spanish and Italian, because this covers 99% of the languages that we and most KS fans speak or understand.
. . . . It's nice to observe that this policy, this return to normality, is meanwhile also copied by some other musicians. And it's a nice side effect that people from France, Spain and Italy write KS and me and thank us for this practice.
Because I had to read most bizarre stories about it, here's something from our department "Old Instruments of KS": Yes, KS used in the seventies a "Schulte" phaser, "Schulte" with a "t" in the middle, like in: Tallahassie-Lassie. "Schulte" was a Berlin company that built and sold these little (approx. 20 x 20 x 5 cm) phase shifting effect tools, and they had nothing to do with our "Schulze" with a "z" in the middle like in: Zing! Went the Strings of My Heart.
. . . . For those of you living outside of Germany, let me explain again, that "Schulze, Schulz, Schultze, Schultz, Schult" are most common names here. In fact, they are second after "Müller" or "Mueller".
... link (1 Kommentar) ... comment