Freitag, 31. Januar 2014
On 31 July 2011 I wrote here about "The Future of LA VIE ELECTRONIQUE". Now, exactly two and a half years later I can update this.
I have just corrected the lay-out for LVE 15 and know already its release date: 28th of March 2014 (at least the label told so). So, the end of the series is in sight.
Let me quote from one of my additional 'comments' below the old blog entry:"The label asks for 15 x 3-CD sets and one final set of several CDs, all from 'The Ultimate Edition'. Of course, I will properly fulfil this contract." Here are the fifteen.

.
If everything goes smoothly and logically, a final 5-CD set should be and will be released in autumn '14.
... link (22 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 30. Januar 2014
Im Tempodrom ist gerade Schluss mit dem zur Zeit täglichen Snooker-Turnier und ich klicke da weg und hin zur Website der "Berliner Zeitung" (die NICHT die kleine schmutzige Schwester der Blödzeitung ist; dies Produkt nennt sich "B.Z.") ...und las einen außergewöhnlichen, trefflichen, ja: sehr schönen Bericht über ein "Elektronik-Avantgarde-Pop-Festival" hier in Berlin.
Und da ich ja irgendwie - nun schon seit 40 Jahren - mit sowas beruflich eng verbunden bin, verlinke ich von hier gerne auf diesen Konzertbericht des (mir unbekannten) Jens Balzer: 'Krachbeamte in der Ohrenschinderschleife'.
... link
Montag, 20. Januar 2014
Ils sont fous, ces Russes! Same procedure as every year:
.
photo: Julia in St.Petersburg
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 4. Januar 2014
Gerade kam in den stündlichen Radio-Nachrichten eine sehr positive Meldung über stark gestiegene Vinyl-Umsätze. Der CD-Anteil ist laut Deutschlandfunk um einige Prozente gesunken, aber Vinyl ist von 4½ auf 6 Millionen gestiegen.
Da steigt das Herz des Vinyl-Liebhabers und das ist wohl vom Nachrichten-Texter so gewollt, wenn er bewusst in dem einen Fall (CD) ein paar negative Prozentpunkte erwähnt, im anderen (Vinyl) dann aber eine Millionenzahl.
Wenn man's nämlich mal nachprüft, dann ist bei CDs von MILLIARDEN die Rede, bei Vinyl nur von einer einstelligen Millionenzahl. Zur Erinnnerung: eine Milliarde hat eintausend Millionen.
Mit anderen Worten, bei Vinyl handelt es sich um einen winzigen Bruchteil des Plattenmarktes, nämlich um etwa 0,5% der "anfassbaren" Musikmedien, also nicht besonders erwähnenswert; schon gar nicht in den offiziellen Nachrichten. Wenn man dann noch den Riesenmarkt von downloads und streaming dazurechnet, wird der Null-Komma-Bereich von Vinyl noch viel klitzekleiner und sowas von belanglos.
.
Disclosure: Ja, auch ich liebe die Vinyl-Scheiben. Ich sammle sogar noch ein wenig Schellack-Platten. Aber ich bin weder blind noch doof.
.
PS: Gibt's übrigens noch diese süßen Schallplatten aus Schokolade?
... link (4 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 2. Januar 2014
Issue 200 of "The KS Circle" was just posted.
... link
Dienstag, 31. Dezember 2013

.
As announced already in September, this is the content of LVE 14:
Two of the three CDs have a long title each, which were before on CD 1 and CD 5 of 'Jubilee Edition' (& Discs 21 & 25 of 'The Ultimate Edition'): Tradition and Vision (78:45) and Opera Trance (79:21).
The third CD has 12 shorter tracks from 1993 to '98; nine of them were also on 'Jubilee Edition' or 'The Ultimate Edition'; three tracks were not on any of these long deleted multi-CD sets:
2. Conquest of Paradise (Long Version)
3. Grosse Gaukler Gottes
4. Angry Young Moog
5. Kosmisches Gleiteisen
6. Operatic March
7. Kosmisches Gleiteisen, pt. 2
8. Angry Young Moog, pt. 2
9. Dreieinhalb Stunden
10. The Schulzendorf Groove (1st Version)
11. The Schulzendorf Groove (Tribute Version)
12. Man at Work
Cat-No.: MiG 00782 3CD
... link
Samstag, 28. Dezember 2013

... link (1 Kommentar) ... comment