Donnerstag, 2. Mai 2013

My pc is broken at the moment. Therefore, I cannot answer to mails and also not to comments. Even this little message is typed and sent from Julia's laptop (because I have some of my names and passwords in my head; but just some...)
And even worse: my two pc specialists are on holidays, one with his family in Mallorca, the other one with his bicycle God-knows-where...

.
Hat sich erledigt. Der Fachmann in Mallorca hat einen Kollegen in Berlin angerufen, der rief mich an und "reparierte" mit einem Satz mein Gerät: "Zieh'n Sie mal den Netzstecker raus, so nun warten Sie'n paar Sekunden und dann wieder rein stecken. ... Na?"
Ja, es funktioniert wieder.
.
Computer is okay again.

... link


Montag, 15. April 2013

Liebe

Irgendwie liebe ich ihn, den Siebeck, weil er immer wieder das Richtige sagt und schreibt, wie dies hier:
"Nur Massenprodukte, die unter widerlichen Bedingungen produziert wurden, können so billig sein, dass eine große Portion Dummheit dazu gehört, den Herstellern den Mist abzukaufen."

... link


Freitag, 12. April 2013

Aus gegebenem Anlass...

...hier nochmal: die einzelnen Zeiten beim "The Schulze-Schickert Session"-Titel.

... link


Mittwoch, 10. April 2013

La Vie Electronique, volume 13
.

.

The release of LVE 13 is scheduled for the 26th of April. The track listing is to find here, where it belongs.

... link


Montag, 8. April 2013

Der Friedhof lebt (?)

Gesehen gestern am (Berlin-) Britzer Garten:
.

.

Die Fahne ist recht groß: etwa 3 x 1 Meter. Der Bund deutscher Friedhofsgärtner (was es nicht alles gibt) erfindet auf seiner Website zu dieser seiner Reklame das Wort "Trauerkultur". Ich dachte es wär' schon drin, doch nein: "Trauerkultur" fehlt Siehe auch Eckhard Henscheids verdienstvoller Sammlung "Alle 765 Kulturen" (1. vom Autor signierte Ausgabe, 2001).

PS 25.5,13: Trauerkultur ist drin, im Henscheid..

... link


Freitag, 5. April 2013

.

... link (5 Kommentare)   ... comment


Samstag, 23. März 2013

2.000.000

Die offizielle Klaus Schulze Website erreichte gestern (oder vorgestern?) die Zwei-Millionen-Marke an Besuchern. Und das trotz der immer mal wieder aufkommenden Unkenrufe von interessierter Seite, dass die Site altmodisch aussieht, langweilig ist, uncool sowieso, nicht auf der Höhe unserer so tollen & schnellen Zeit und vor allem: dass dies und jenes Gimmick fehle (z.B. könne man das so einrichten, dass wir zurückverfolgen können, wer da wann von wo auf die Site ging, etc.) ... und er, der Unker, doch der Richtige sei, uns die Site in diesem seinen Sinne aufzumotzen. Manch' Fans und Webseitenbastler wollen's sogar umsonst machen. Nett gemeint, aber trotzdem: nein, danke.
Lennart und ich sind durchaus in der Lage, all sowas ebenfalls zu fabrizieren und einzusetzen, nur: wir wollen das nicht. Wir bieten bewusst eine schlichte aber tadellose und vollständige Information, ohne jedes 'Bunte Allerlei' oder gar Reklamegebimmel und Marktschreierei. Und wir spionieren keinem hinterher.

.
.

Und wer Fragen hat, kann sie - wie bisher - in Briefen, Mails oder hier im Blog an mich stellen. Seit vier Jahrzehnten beantworte ich (fast) alles in Sache KS-Musik.

... link