Mittwoch, 10. April 2013

.
The release of LVE 13 is scheduled for the 26th of April. The track listing is to find here, where it belongs.
... link
Montag, 8. April 2013
Gesehen gestern am (Berlin-) Britzer Garten:
.

Die Fahne ist recht groß: etwa 3 x 1 Meter. Der Bund deutscher Friedhofsgärtner (was es nicht alles gibt) erfindet auf seiner Website zu dieser seiner Reklame das Wort "Trauerkultur". Ich dachte es wär' schon drin, doch nein: "Trauerkultur" fehlt Siehe auch Eckhard Henscheids verdienstvoller Sammlung "Alle 765 Kulturen" (1. vom Autor signierte Ausgabe, 2001).
... link
Freitag, 5. April 2013
... link (5 Kommentare) ... comment
Samstag, 23. März 2013
Die offizielle Klaus Schulze Website erreichte gestern (oder vorgestern?) die Zwei-Millionen-Marke an Besuchern. Und das trotz der immer mal wieder aufkommenden Unkenrufe von interessierter Seite, dass die Site altmodisch aussieht, langweilig ist, uncool sowieso, nicht auf der Höhe unserer so tollen & schnellen Zeit und vor allem: dass dies und jenes Gimmick fehle (z.B. könne man das so einrichten, dass wir zurückverfolgen können, wer da wann von wo auf die Site ging, etc.) ... und er, der Unker, doch der Richtige sei, uns die Site in diesem seinen Sinne aufzumotzen. Manch' Fans und Webseitenbastler wollen's sogar umsonst machen. Nett gemeint, aber trotzdem: nein, danke.
Lennart und ich sind durchaus in der Lage, all sowas ebenfalls zu fabrizieren und einzusetzen, nur: wir wollen das nicht. Wir bieten bewusst eine schlichte aber tadellose und vollständige Information, ohne jedes 'Bunte Allerlei' oder gar Reklamegebimmel und Marktschreierei. Und wir spionieren keinem hinterher.

Und wer Fragen hat, kann sie - wie bisher - in Briefen, Mails oder hier im Blog an mich stellen. Seit vier Jahrzehnten beantworte ich (fast) alles in Sache KS-Musik.
... link
Donnerstag, 21. März 2013
Finally, I also got copies of "The Schulze-Schickert Session" and I must say, the Russians did the best from the material that I have given to them. Günter Schickert will be happy to see his drawing in full size 31 x 62 cm (at least on the LP) and without any imprints.

And if you look 'inside the pocket' of the fold-out cover - after you took out the 180 gram vinyl platter - you can find again the same colourful drawing ...
.
The two CD versions don't give the duration of the three tracks, so I give them here, again:
1. The Schulze-Schickert Session (45:16)
...continuous playing in six parts:
- Die Sehnsucht des Laien (05:48) = 00:00 - 05:48
- Hymns to the Night (10:20) = 05:48 - 16:08
- No-Frills (06:22) = 16:08 - 22:30
- Heart of Darkness (06:10) = 22:30 - 28:40
- Twilight Chill (09:30) = 28:40 - 38:10
- Blessed Twilight (07:06) = 38:10 - 45:16
... bonus tracks:
2. Spirits of the Dead (08:17)
3. Happy Country Life (12:35)
... link
Montag, 18. März 2013
Bei JPC gibt's nun endlich die THE SCHULZE-SCHICKERT SESSION.
Die Cover von LP und den beiden CD-Versionen unterscheiden sich etwas: Hier die LP, hier die digipack CD, Und hier die normale "jewel case" CD.
... link (5 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 14. März 2013
- Essen Sie nur Lebensmittel, die verderben können. Meiden Sie Nahrungsmittel, für die im Fernsehen geworben wird. Essen Sie Tiere, die selbst gut gegessen haben. Essen Sie, wenn Sie Hunger haben, nicht wenn Sie sich langweilen. Essen Sie immer an einem Esstisch. Stellen Sie einen Blumenstrauß auf den Tisch und alles schmeckt doppelt so gut.
Kurz: ESSEN SIE NICHTS WAS IHRE GROSSMUTTER NICHT ALS ESSEN ERKANNT HÄTTE
...und unter diesem Titel gibt's das tatsächlich als Buch, von Michael Pollan und (leider) illustriert von Maira Kalman, im Verlag Antje Kunstmann, München, 2013. Und unterstützen Sie Ihren örtlichen Buchhändler, da kostet's das Gleiche wie bei Amazon und der ist auch genau so schnell (wenn er's nicht sowieso da hat).
.
Auch mein Lieblingskoch mag es.
... link