Dienstag, 4. Januar 2011

2001 bietet "Tönende Landschaften: Die reiche Musik des Klaus Schulze"

Ich war überrascht, im neuen Katalog des Buch- und CD/DVD-Versenders "2001" eine ganze Seite, sogar mit Foto, über KS zu sehen (das erste Mal dort!). Diverse Schulze-Rerelease-Alben der untergegangenen Firma "Revisited Records" werden angeboten. Der 2001-Versand war früher meist für besonders preiswerte Angebote bekannt und beliebt, also Reste & Ramsch, und das exklusiv. Und Amazon ist ebenfalls der günstigste Anbieter, unter den "normalen" Versendern.
Vergleichen wir also mal die vierzehn aktuellen KS-Angebote von "2001" mit den gleichen Angeboten bei "www.amazon.de" (Preise von heute):
Der erste Preis ist von 2001, der zweite von Amazon:
BLACKDANCE = 12,99 / 12,98
BODY LOVE 2 = 12,99 / 16,99
IRRLICHT = 12,99 / 14,16
KONTINUUM = 12,99 / 13,93
MOONDAWN = 12,99 / 14,03
LIVE (Doppel CD) = 19,99 / 19,99
MOONLAKE = 12,99 / 15,99
PICTURE MUSIC = 12,99 / 15,99
TIMEWIND (Doppel CD) = 19,99 / 16,64
VIRTUAL OUTBACK = 12,99 / 19,99
LA VIE ELECTRONIQUE (1 bis 4) je: 19,99 / 15,98 (bei JPC je: 12,99! Mal seh'n wann Amazon nachzieht)
.
Dann wird bei 2001 auch noch die DVD "Dziekuje Bardzo" angeboten, für 9,99. Bei Amazon kostet sie 8,97.
.
Übrigens: Die bei Amazon offerierte MOONDAWN ist angeblich: "[CD + DVD]", was Quatsch ist; zu Moondawn gab's nie und gibt's auch hier natürlich keine DVD. Mal seh'n, ob und wann sie das korrigieren.

... link


Sonntag, 2. Januar 2011

"Consumer Idiots"

Im "Deutschlandradio Kultur" gerade einen Beitrag über "die Zukunft der Kommunikation in der Informationsgesellschaft", also vor allem über das Internet, gehört: "Chatten ist Silber, Schweigen ist Gold?"
Es fiel ein drastischer wie deutlicher Satz, der mir besonders gefiel: Die Nutzer von z.B. Facebook glauben allen Ernstes, sie hätten nun eine Identität & Persönlichkeit, dabei sind sie nur "consumer idiots" (für Mark Zuckerberg und sein Riesenkonzern dessen Marktwert bereits 10 bis 15 Milliarden $ beträgt)
PS: Today, Facebook's market value went up to 50,000,000,000 $ (BBC World News, 3 January 2011).

... link (16 Kommentare)   ... comment


Montag, 27. Dezember 2010

Just returned...
...from Christmas holidays with plenty of snow:
.

.

All photos made by Julia

More snow pics in the comments (= Kommentar).

... link (6 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 7. Dezember 2010

Karl Kraus würde mitmachen.

Die offiziellen (deutschen) Mainstream-Medien kriechen leider immer noch ahnungsbefreiten Politikern in den Hintern. Ausgewogene, kluge und positive Artikel zu Wikileaks sind fast nur im Netz zu lesen, zum Beispiel hier.
.
Or, in English here. And here.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Montag, 6. Dezember 2010

Heut ist Nikolaus-Tag.
Bald ist Weihnachten.
Und hier ist mein kleiner
Wunschzettel

... link (1 Kommentar)   ... comment


Donnerstag, 2. Dezember 2010

... fiel viel erster Schnee

Heute früh ging's ans Schneeschippen. Wir haben natürlich eine Firma mit dem "Winterdienst" beauftragt, übrigens die x-te, aber auch die taugt wieder wenig. Erneut muss man selbst ran. Doch solange es noch Spaß macht, wieso nicht? Schade nur um all das Geld für diese lahmen Schneeräum-Abzockerfirmen.

.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Freitag, 19. November 2010

Friedemann Bach's birthday

Two month ago, on a sunny September day, we had another one of our nice long walks through Berlin, with an old Berlin map in my hands ("Berlin in der Tasche" from 1925).
I was surprised to discover a memorial for Friedemann Bach, in a small park, which was a former cementary. As a native Berliner, I hadn't knew before that he was buried here and that there is now this stele, two meters high.
.
I took a snapshot:
.

.
Next monday (22 November) we celebrate Friedemann Bach's 300th birthday.
.
Klaus Schulze's "Friedemann Bach" dedication is on his classic album "X". I suppose that every KS aficionado owns it already and for many years, because the regular double CD set is sold-out at the moment.

... link


Steve Schroyder

Mit einem Ohr höre ich gerade im SWR2-Radio von einem Konzert im südwestdeutschen Raum, und schaue sofort nach, ob ich auch wirklich den Namen "Steve Schroyder" vernommen habe. Yep! Ich finde tatsächlich eine schon ein paar Monate alte Konzertankündigung:
"Anne Clark invites you to a very special event in this special birthday year! On Friday 11 June Anne and Steve Schroyder will collaborate once again to perform a "live" set at the legendary Cocoon Club in Frankfurt." (...und dann im Nov./Dez. auch irgendwo im SWR-Bereich).
.
Huch? Ist das womöglich & tatsächlich unser freundliche Steve Schroyder, der 1972 bei Ash Ra Tempel die Orgel spielte und auch mit uns in Bern war, um dort mit Tim Leary das Album "7 UP" aufzunehmen? Schön zu hören, dass es ihm offensichtlich gut geht und er immer noch professionell Musik macht, nun sogar mit einer recht bekannten Sängerin.

... link (1 Kommentar)   ... comment