Montag, 10. Mai 2010

Silver-, Historic-, Jubilee- & The Ultimate Edition revisited

Wie man hört, soll es nun endlich mit den noch ausstehenden Folgen der wunderhübschen CD-Serie La Vie Electronique weitergehen; die Vol. 5 und 6 gibt's wohl schon Ende Juni.
Diese zwei Sets mit je drei CDs beinhalten Konzert- und Studioaufnahmen der "Goldenen Jahre" 1976 bis '79, die ich in den neunziger Jahren ausgegraben und in meine - damals limitierten und schon lange vergriffenen - "Editionen" gepackt hatte. Die LVE 1 bis LVE 4 wurden 2009 veröffentlicht und sind noch erhältlich.
Genaues über Vol. 5 & 6 gibt's beizeiten auf der offiziellen KS Website.

Hier schon mal das Cover der LVE 6. Das Volume 5-Cover gibt's in "Kommentare".
English text of the above is also in "Kommentare"

.
.

... link (6 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 5. Mai 2010

Kommt'n Pferd zum Frauenarzt...
.

Darüber macht man keine Witze!

... link


Freitag, 30. April 2010

"...eine ungeheure Nötigung, fernzusehn" (*)


(*) Motto (aus Nietzsches "Ecce Homo") im 1981er "Roman" von Eckhard Henscheid: "Beim Fressen beim Fernsehen fällt der Vater dem Kartoffel aus dem Maul".


... link


Donnerstag, 29. April 2010

Deutsche Post stinkt gewaltig!

Einen guten Ruf hat die deutsche Post seit geraumer Zeit nicht mehr zu verlieren; man kann ihr seltsames kundenfeindliches Tun nur noch notieren. Hier deren neuester Schildbürgerstreich (dafür haben sie Geld!):
Die Briefmarken zu 55 Cent (für einen Standardbrief innerhalb Deutschlands) sind jetzt, ich zitiere die Post-Reklame für diesen Quatsch: "Mit Rosen-Duft!*".
Und tatsächlich, so ein Briefmarkenset mit zehn 55-Cent-Marken duftet gewaltig nach Chemie (und darauf weist das * hinter "Mit Rosen-Duft!" weiter unten klitzeklein hin) ...und ich benötigte 70 Stück davon und andere 55er Marken hatte die nette Dame hinterm Tresen nicht. Sagte sie.
Dann zu Hause aus der Küche eine luftdichte Plastikbüchse geholt; denn mein Büro müffelt jetzt bereits - die 70 Marken liegen seit 5 Minuten hier auf'm Schreibtisch - gewaltig. Und das mir, der überhaupt kein Parfüm oder ähnliches benutzt oder je benutzt hat, igitt!

.
.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Montag, 26. April 2010

Tokyo III

Here is a cartoon from an Iranian friend: KS plays electric guitar in Tokyo. More of the same here.

c 2010 Mohammad Reza Akbari

... link


Bauhaus-Hausbau II



"Dich will ich loben, Hässliches, du hast so was verlässliches." (Robert Gernhardt)

... link


Freitag, 23. April 2010

z.B. SZ & SPON

Das Internet ist voll mit "lustigen" Fotos; sogar Webseiten "seriöser" Zeitungen bringen in - ihnen von irrgläubigen Buchhaltern und asozialen Reklamespezis aufgeschwatzten - lästigen Klickstrecken gerne "ulkig" gemeinte Fotos und nähern sich (nicht nur damit) dem Niveau der überreich vorhandenen weniger seriösen Presse.
Komisch sein und unterhalten: Die "Titanic" kann das meist besser & oft mutiger ...und Der Postillon ist sowieso viel lustiger.

... link


Samstag, 17. April 2010

abecedarians

"Das Leben ist kurz und die Wahrheit wirkt ferne und lebt lange: sagen wir die Wahrheit." (A.S.)

Es ist überraschend schmeichelhaft erschreckend erstaunlich, wie viele Leute um meine Aufmerksamkeit buhlen. Wohl nicht wegen meiner schönen blauen (Julia sagt:) graugrünen Augen sondern weil ich "irgendwie" mit dem nicht ganz unbekannten Musiker Klaus Schulze zu tun habe.
Täglich bekomme ich Mails, die mich auffordern, ihre "Freunde" zu werden oder ihre sicherlich ganz tolle Website, meist bei Myspace, anzuklicken.
Liebe Leute, lasst Euch sagen: All das landet unbeachtet im Spam-Ordner, Ihr könnt es also auch lassen. Ich hasse aufdringliche Reklame (und ich kenne wenige, die nicht aufdringlich ist).
Macht neue, aufregende Musik, schafft etwas Gutes, dann kommt die ersehnte und erhoffte Aufmerksamkeit von ganz alleine, peu à peu. Viel Glück (das auch dazu gehört) wünscht Euch: Jeeves, resp. kdm. Und auch KS.

English version is in "Kommentar".


... link (2 Kommentare)   ... comment