Sonntag, 14. Februar 2010

M*A*S*H 4077

In den letzten drei Wochen die komplette TV-Serie M.A.S.H. aus den Jahren 1972-'83 auf 33 DVDs wiedergesehen; gestern spät abends war's dann die allerletzte überlange Folge: "Goodbye, Farewell and Amen" und ich habe dabei geheult wie ein Schlosshund.

Der Hintergrund der Serie, der Koreakrieg (1950-'53), war für die damalige USA- & UN-Politik und deren Militärbürokratie kein Krieg, ach was, es war nur eine "Polizeiaktion" (mit etwa 3 Millionen Toten, etc.). ... Sechzig Jahre danach ist dieser verlogene politische Euphemismus auch für unsere (nicht von mir) gewählten Pappnasen noch derselbe, siehe Afghanistan.

PS: Falls "Pappnasen" zu harmlos klingt, war das nicht so gemeint; diese Leute können trotz ihrer Lächerlichkeit auch sehr gefährlich sein.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Samstag, 13. Februar 2010

Noch 50 Tage bis Ostern...

...und die Berliner Politiker liegen sich momentan darüber in den Haaren, wer für den vielen Schnee auf den Straßen zuständig ist, wenn nicht gar: daran Schuld ist. Der Berliner Supermarkt "Kaiser's" sieht die Welt rosiger: dort gibt es bereits ab heute - sieben Wochen vor Ostern - bunte Ostereier, "Osterkörbe", sowie süße "Ostermischungen" respektive "Ostermixe"... Alles in speziellen Kartonagen mitten im Gang. Leider hatte ich meinen Fotoapparat nicht dabei.

Das ist aber beileibe nicht der Rekord: letzte Weihnachten hatte der gleiche Berliner Laden mit dem Deppen-Apostroph seine Dominosteine, Marzipanbrote, Pfefferkuchen und das Spekulatius bereits 16 (sechzehn!) Wochen vor dem Fest im speziellen Angebot.

... link


Freitag, 12. Februar 2010

Carl Barks/Erika Fuchs

Vielleicht habe ich da was für die Liebhaber von Entenhausen, die originales historisches Studienmaterial suchen: Details & Photos hier unten in "Kommentar".

... link (2 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 9. Februar 2010

music = math

Astonishing & breathtaking: I've never heard seen the famous Bach piece like this, in: Scienceblog.de

and some more, incl. Pachelbel, Debussy..., in: Music Animation Machine

... link (4 Kommentare)   ... comment


a beard like a bird

Not "minimal music" but genuine minimalistic music of today: Listen to 18 short tracks (or just to one or two), or download them all (or one or two... & even the cover), legally and for free at:
www.archive.org

This fine music is played, recorded and produced in 2010 by Zmitser von Holzman.

I like the atmosphere of special calmness and peacefulness, or in short & German: the "Gemütlichkeit"

... link (3 Kommentare)   ... comment


Samstag, 6. Februar 2010

Berlin in winter

... link


Jeder Pups ist heute "spannend"

Das offizielle Unwort des Jahres war anno 2009: Betriebsratverseucht. Hm, wollte man niemandem weh tun? Denn solch' Wort benutzt niemand. Da hab ich viel bessere Funde gedankenamputierter Metaphorik oder Dummschwätzer. Meine kleine Auswahl an "Unworten" aus letzter Zeit:
- verorten
- sich aufstellen
...und in jedem Feuilleton, in jedem Radiobericht und natürlich auch in jeder CD-Vorstellung-Anpreisung im Radio mindestens einmal:
- spannend. Es ersetzt offensichtlich das "geil" & "fett" zuvor, das "cool" davor und das "dufte" meiner Kindheit.

... link (10 Kommentare)   ... comment


3-D

3-D film? Strangely, a fact is often neglected when the German press reports about this new gimmick: I'm old enough and remember that 3-D movies were in fashion - and quickly out of fashion - already during the mid fifties. It was a flop.

... link


Donnerstag, 4. Februar 2010

ask Jeeves about Klaus Schulze

As announced on the official KS website and in "The KS Circle", you can either send me an e-mail, or you can write & ask or discuss here. Please remember and observe the useful rules of netiquette, in English as well as in German.
It is stilll a test - if it works, we can keep it and go on.

Remember: all FACTS about KS you can still find in our Klaus Schulze website

.

... link (4 Kommentare)   ... comment