Mittwoch, 15. Oktober 2014
"Unter den für das Buch ausgesuchten Porträts von Leuten zwischen Kottbusser Damm und Bergmannstraße befindet sich beispielsweise die Geschichte von Didi & Siggi, dem schwulen Pärchen aus der Kneipe "Sonne". Auch Klaus-Dieter Müller, Verkäufer der Obdachlosenzeitung Motz und bekennender Bayern-Fan, wird vorgestellt."
("Berliner Zeitung" über die Veröffentlichung des Buches "Kreuzberger. 15 Portraits" von Hans W. Korfmann ... vor ein paar Jahren)
Nein, nein, das bin ich NICHT! Ich hab' zwar in Kreuzberg meine ersten zwanzig Jahre gelebt, ...aber mit Fußball hab' ich doch nix am Hut!
... link
Mittwoch, 18. Juni 2014
Most of the vanished photos I could recover.
Some not, and some old entries I have thrown out.
... link
Samstag, 14. Juni 2014
If you wonder where all the pics on this site are, it's because of a harddisc crash at the server of "blogger.de". Whole blogger.de was completely down for many hours. Gladly they could safe most of the text. But nearly all photos - of all blogger.de sites - are lost.
When I find the time, I will see if I can re-install my photos. Maybe it's also a good moment to throw out some old & unimportant stuff.
Hier der Link zur deutschen Erklärung von blogger.de
... link
Donnerstag, 20. März 2014
Heute geht's in Grüne, weil die Sonne scheint, weil es 20 Grad und mehr werden ...und weil Julia Geburtstag hat. Ziel des Ausflugs: der Karl-Foerster-Garten im Norden von Potsdam.
... link (1 Kommentar) ... comment
Donnerstag, 6. Februar 2014
...da schrieb ich dies im THE KS CIRCLE:
Mir platzte gerade der Kragen. Ein anderer Verlag will von mir Rechte haben und schreibt unter seine kurze Mail-Anfrage dann diesen Text, den ich als etwas keck empfand.
----->
" Es ist nicht gestattet, die E-Mail ganz oder teilweise zu kopieren, an andere zu senden oder anderweitig offen zu legen oder zu verwenden. Der Inhalt und evtl. Anlagen können Computerviren enthalten, die Ihr IT-System beschädigen können. Wir haben zur Verminderung der Risiken Maßnahmen getroffen, können aber die Virusfreiheit nicht garantieren. Das Öffnen der Anlagen erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen Ihnen, eine Prüfung auf Viren selbst vorzunehmen. Bitte bedenken Sie bei dem Versand von E-Mails, dass die Informationen fremden Dritten zugänglich sein können."
(meine prompte Antwort:)
Nett gemeinter Vorschlag von uns: Vielleicht sollten Sie dann besser den Brief-Weg wählen? ...als uns solch' Mühen aufzuerlegen, die (dürfen wir das anmerken?) auch recht unhöflich und bedrohlich dem Empfänger gegenüber erscheinen: DER soll gefälligst dies und jenes tun, DER soll gefälligst prüfen, DEM ist nicht gestattet...
Hackt's noch? (= beliebte Internetfloskel in solchen Fällen) ... Es ist Aufgabe des Absenders, SEINE Briefe so zu gestalten, dass dem Empfänger - von dem man immerhin etwas möchte - nicht auch noch zusätzliche Arbeit (dazu in diesem Ton!) untergejubelt wird.
Oder anders:
Solch Schwanz - auch noch extra in rot! - unter Mails, sowas schreiben und versenden in der Regel nur noch ahnungs- und rücksichtslose Behörden oder ähnliche mit den Gepflogenheiten des Internets wenig vertraute Bürokraten, denn inzwischen hat sich in der normalen Welt rumgesprochen, dass man "sowas nicht tut". Oder man verzichtet ganz auf E-Mails und verschickt Briefe; das geht ja auch ...und zwar prima. Wenn, ja, wenn Sie da nicht ebenfalls runterschreiben: Es gibt Haue, wenn Sie diesen unseren göttlichen Brief auch nur kopieren! :-)
Resultat: Mails mit solchem Anhängsel beantworten wir nicht mehr. Oder wird der Gebrauch unseres Mülleimers ("Trash") von Ihnen auch verboten?
Kollegiale Grüße ...
.
PS: ab deren nächster Mail war der Schwanz kommentar- wie ersatzlos draußen.
... link
Samstag, 28. Dezember 2013

... link (1 Kommentar) ... comment
Samstag, 21. Dezember 2013
Fröhliche Weihnachten!
.
For all those who believe in Santa
Merry Xmas!
.
Святой Николай
... link
Donnerstag, 24. Oktober 2013

Julia, photo by kdm
... link

kdm, photo by Julia
... link (1 Kommentar) ... comment
Donnerstag, 2. Mai 2013
And even worse: my two pc specialists are on holidays, one with his family in Mallorca, the other one with his bicycle God-knows-where...
.
Hat sich erledigt. Der Fachmann in Mallorca hat einen Kollegen in Berlin angerufen, der rief mich an und "reparierte" mit einem Satz mein Gerät: "Zieh'n Sie mal den Netzstecker raus, so nun warten Sie'n paar Sekunden und dann wieder rein stecken. ... Na?"
Ja, es funktioniert wieder.
.
Computer is okay again.
... link