Mittwoch, 30. März 2022

Wiedergelesen (10)

...das einzige, was Robin Hood irreal macht, ist der Umstand, dass man zur Zeit der Feudalwirtschaft die Reichen beraubte, um den Armen zu geben, während man seit dem Aufkommen der Marktwirtschaft die Armen beraubt, um den Reichen zu geben.
(Umberto Eco, 2008)

.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Donnerstag, 10. März 2022

Lesen & Hören (12)

Henscheids "Die Vollidioten" wiedergelesen; nach fast einem halben Jahrhundert. Machte immer noch Spaß und erinnerte an damalige Erlebnisse; es hat sich ja auch nicht viel geändert in D.. Nur sind die Titelgebenden heute - Gott sei's geklagt - an der politischen und journalistischen Macht.

"Ach was, warum ein Buch lesen, wenn 200 Meter weiter der gleiche Kampf in der Wirklichkeit vorkam!"

... link


Netzfund (43)

"Früher haben meine Eltern heimlich Westfernsehen geschaut, jetzt schaue ich heimlich Ostfernsehen."

... link


Mittwoch, 9. März 2022

à propos Frühling:

Aus den Träumen des Frühlings wird im Herbst Marmelade gemacht. (Radiosprecherin am 7. März)

... link


Dienstag, 8. März 2022

Lesen & Hören (11)

Ich befürchte, dass Menschen mit unzureichenden Kenntnissen über die Geschichte und Literatur ihrer Kultur schließlich völlig selbstversunken sein werden wie das aufschlussreichste Symbol der Science Fiction: der glückliche Dummkopf, der glaubt, er wisse alles, weil er selbst sein ganzes Universum ist.
(Stephen Jay Gould)

.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Samstag, 5. März 2022

Netzfund (42)
.
Jeder Politiker, der Angst schürt, führt etwas im Schilde.

... link (6 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 15. Februar 2022

Nun...

...mal wieder ein Bär von Julia:
.



Hat jemand einen Vierzeiler dazu?
Does anyone have a four-liner for our bear?

... link (5 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 1. Februar 2022

From a recent Circle
From an old book

Compared to the whizz of the light, the SOUND comes gently along. It is considerably more earthly and closer to us. The auricle has the shape of a funnel and one imagines hearing as if something were poured into us as into a vessel. Music penetrates right into our centre and twitches from there through all our limbs. You can lie down in music like water, drink it like wine, be shaken by it like wind, irradiated by it like light; beat and rhythm drive into your bones and muscles as a moving force, in short: it has body and is in our body. There are people on whom it has the effect of a drug, stimulating to the point of ecstasy, destructive in its after-effects, dissolving and softening; Wagneritis at times certainly had the effect of an alcoholic epidemic, violent wine injected directly into the veins. A very coarse variety is the raucous concert in the beer and coffee house, which drives out all contemplation with its din and numbs the nerves like a thick beer vapour. No art gets into the blood as strongly as music. The physical effect is often stronger than the artistic effect.

Excerpt (own translation) of
"THE GOURMET'S PARADISE. A POCKETBOOK FOR LIFE ARTISTS"
by Hans W. Fischer, from the year 1927

... link (1 Kommentar)   ... comment