Montag, 25. März 2019
Höre auf Dein Herz. Außer die Bäckerin sagt: ‚Ich empfehle Käsekuchen.‘ Dann hör‘ auf die Bäckerin.
(Wolfgang Abel)
.
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 24. März 2019

Der Bär ist glücklich, rund und braun,
er braucht nur einen neuen Zaun.
The bear, though happy, brown and round,
is newly fencing his neat ground.
... link
Mittwoch, 20. März 2019
... aus Angst, nicht ernstgenommen zu werden, stellt Berlin, wo immer möglich, Plakate auf: »Willkommen in der Hauptstadt«. Dabei wäre »Tuntenball bei Laubenpiepers« sehr viel passender. »Willkommen in der Hauptstadt« – dieses Provinzgehabe stelle man sich mal am Stadtrand von Paris oder London vor ... (Henning Venske über Berlin, in seinem Buch "Summa Summarum", Westend Verlag, 2019)
... link
Montag, 18. März 2019
Es spricht doch vieles für die Buchbinderei, die es erlaubt, im Bett zu lesen.(Thalmayr/Enzensberger, 2018)
... link
... hatte sich über die kuriose neumodische Annahme gewundert, man könne Tätigkeiten einfach dadurch verändern, dass man sie anders benannte. Ein Koch blieb ein Koch, auch wenn man ihn als Kulinarwissenschaftler titulierte. (Tom Sharpe, "Henry dreht auf", 1986)
... link
Sonntag, 17. März 2019

Der Bär, obwohl recht pudeldick
legt er doch Wert auf ein'gen Chic.
Es wird nur arg verzwickt
wenn man dabei noch ungeschickt.
.
The bear, although quite big
he's got a thing for chic.
But this could also bring some pain
if poorly done again.
... link
Dienstag, 12. März 2019
Frauenquoten erniedrigen begabte Frauen und fördern unbegabte.
... link (1 Kommentar) ... comment
Montag, 11. März 2019
Die einen Kinder gehen demonstrieren, schießen eitle Selfies und finden sich ganz doll moralisch – die anderen Kinder gehen lernen. Die einen werden um Jobs bei irgendwelchen Berliner Propaganda-Klitschen betteln, die anderen werden mit ihrem Wissen die Zukunft gestalten. (Dushan Wegner)
... link (5 Kommentare) ... comment
Gibt es inzwischen (oder endlich) eine deutsche Übersetzung von P.G. Wodehouses "Ring for Jeeves" (1953)? (Die englische Ausgabe kenn' und hab' ich).
Soweit ich feststellen kann, ist das der einzige Jeeves & Wooster-Band, der noch nie ins Deutsche übersetzt wurde und der noch nie bei all den zig Ausgaben von Suhrkamp, Insel, Goldmann, dtv, Rowohlt, Epoca dabei war. Schlicht vergessen? Oder (wie bei einem Agatha Christie-Buch) ist da im Text irgendwas nicht Deutsch-p.c. genug? (soweit sind wir ja inzwischen, leider & wieder).
... link