Sonntag, 23. April 2017
Der Pfarrer kennt den zwölfjährigen Jungen seit seiner Geburt und weiß auch von seiner SciFi-Schwärmerei. Er trifft ihn und fragt kritisch: "Glaubst du eigentlich immer noch an Außerirdische?"
Der Junge prompt & erstaunt zum Pfarrer: "Aber du doch auch!"
... link (3 Kommentare) ... comment
Sonntag, 16. April 2017
Der staatliche Schulpflicht(*) findet sich weltweit nur in Nordkorea, Kuba, der Türkei ...und Deutschland.
(* Strafverfolgung von Eltern wie Schülern, die gegen diese Anwesenheitspflicht in staatlichen Gebäuden verstoßen).
.
„Wenn ich an die Zukunft dachte, träumte ich davon, eines Tages eine Schule zu gründen, in der junge Menschen lernen könnten, ohne sich zu langweilen; in der sie angeregt werden, Probleme aufzuwerfen und zu diskutieren; eine Schule, in der sie nicht gezwungen wären, unverlangte Antworten auf ungestellte Fragen zu hören; in der man nicht studierte, um Prüfungen zu bestehen, sondern um etwas zu lernen." (Karl Popper)
.
Traurige Statistiken gibt's hier im Link.
... link
Dienstag, 11. April 2017
Jahrmillionen ist man ungeboren, und dann hat man 60, 70, 80 Jahre, und dann wieder in alle Ewigkeit nichts. .... .Und euch fehlt der "Kick"?
... link (1 Kommentar) ... comment
Donnerstag, 6. April 2017
... link (1 Kommentar) ... comment
Donnerstag, 30. März 2017
"Das Englische ist eine einfache, aber schwere Sprache. Es besteht aus lauter Fremdwörtern, die falsch ausgesprochen werden." . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (Kurt Tucholsky)
.
"Every American child should grow up knowing a second language, preferably English." . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (Mignon McLaughlin)
... link
Dienstag, 28. März 2017
. . . . . Man ist 26, trifft seine Entscheidungen ...
.
. . . . .

... und plötzlich ist man 71. . . . . .
.
. . . . .
... link (1 Kommentar) ... comment
Mittwoch, 22. März 2017
Beim häufigen Spazierengehen hier im Süd-Westen von Berlin sieht man viele schöne alte Häuser.
Aber leider auch neuere. Wenn sie nicht anspruchslos quadratisch und leblos sind, dann aber gleich das Gegenteil: Dieter Wieland nennt's "postmodernen Protz-Schrott". Diese Bezeichnung gefällt und passt. Sie gilt natürlich erst recht für Orte, die ich bewusst meide, als Stichwort mag hier "Potsdamer Platz" ausreichen.
... link