Montag, 27. Juni 2016

Anstatt deutschem Käsestullenjournalismus

Hier zum Beispiel kann man einen der wenigen fundierten Artikel zu der demokratischen BREXIT-Entscheidung in Großbritannien lesen. Inklusive einiger wohlverdienter Ohrfeigen für die üblichen Verdächtigen.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Montag, 20. Juni 2016

Kultur im Radio

Der meistgehörte Satz in Kultur-Sendungen ist der mit dem eingeschränkten Superlativ:
"[XYZ; meist völlig unbekannt] gilt als einer der bekanntesten [Beruf/Tätigkeit]..."

... link (6 Kommentare)   ... comment


Freitag, 10. Juni 2016

'Abknallen ist natürlich Quatsch. Aber die Richtung stimmt schon'

Eine stilvolle Bildgeschichte von Katz & Goldt über die schreibende Zunft, unter besonderer Berücksichtigung der Vertreter von Plappermedien.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Dienstag, 7. Juni 2016

Din A Testbild

Am Mittwoch, den 8. Juni ist war Mark Eins bei Olaf Zimmermanns 'Elektro Beats' im RADIO EINS zu Gast. Die vor 35 & 36 Jahren von uns produzierten und veröffentlichten DIN A TESTBILD-Alben wurden gerade auf Vinyl wiederveröffentlicht.
Dieses Radio-Interview kann man natürlich auch später auf der Website von RADIO EINS hören.

... link


Montag, 23. Mai 2016

impact

"Once you know how to push people’s buttons, you can play them like a piano."

(...explained by Google's "Design Ethicist", a stage magician(!), 2016)

... link


Samstag, 21. Mai 2016

Abermals & lang her

Hier wieder mal ein neuer Artikel über alte Zeiten. Wie so häufig & nicht nur im SPIEGEL ist nicht alles so ganz korrekt beschrieben (*). Ist ja auch schon lange her.
.
(*) Tangerine Dream mit KS am Schlagzeug spielten eben keinen "polternden Blues-Rock", wie all die vielen anderen Bands zu der Zeit. Der Schreiber hat offenbar T.D. damals - 1969 - nie gehört. Zu jung?

... link


Donnerstag, 5. Mai 2016

Berühmt...
.
„Berühmt auf Facebook ist wie reich bei Monopoly“

... link