Dienstag, 18. September 2012
Die nächste Folge der La Vie Electronique sollte erst im September und dann am 6. November erscheinen; neueste Nachrichten sagen nun: am 26. Oktober.
Wie auch immer ... auf jeden Fall dauert es noch. Was nicht an KS liegt, noch am Grafiker, noch am Mastering, und schon gar nicht an mir: wir alle haben unsere jeweilige Arbeit für Vol. 12 seit langem, (seit sehr langem) erledigt.
Aber vielleicht ändert sich das Datum nochmal, zum vierten Mal. Und bis dahin ist auch Webmaster Lennart wieder greifbar um das dann gültige Veröffentlichungs-Datum auch in der offiziellen KS-Website zu korrigieren; momentan geht das nicht und deshalb ist hier diese kurze Mitteilung dazu; wozu sonst schreib' ich in zwei drei mehreren Websites...
(Ich sehe gerade eben: der Versender JPC ist momentan sechs Euro billiger als Amazon, das kann sich aber fix ändern. Besser jetzt schnell vorbestellen!) (* = ein Tag danach: zu spät, see comment)
.

The release date for Klaus Schulze's LA VIE ELECTRONIQUE Vol. 12 has changed ...again. The new date is the 26th of October.
... link (1 Kommentar) ... comment
Freitag, 31. August 2012
Im letzten Jahr am 6. September, im Jahr davor am 7. September ...und dieses Jahr heute schon, am 31. August!
... link
Dienstag, 21. August 2012
Kommt mir bekannt vor, diese Anmerkung. Heute hört man dies Lamento immer wieder. Also nix besonderes.
Oder doch? Ich fand den Satz in Adrienne Monniers Buch "Aufzeichnungen aus der Rue de l'Odeon" aus dem Jahr 1937, man beklagte den Leserschwund also bereits vor 75 Jahren.
... link
Samstag, 18. August 2012
"Mit dem Geld, dass die Länder dieser Erde allein im letzten Jahr für das Militär ausgegeben haben, hätten wir 705 Marsrover finanzieren können! Also zwei Raumsonden jeden Tag! "
.
Immer lesenswert:
http://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/
Speziell über die Kosten von Wissenschaft:
http://bit.ly/TmWVpm
... link
Dienstag, 7. August 2012
.

... link (1 Kommentar) ... comment
Samstag, 4. August 2012
... link (2 Kommentare) ... comment
Dienstag, 31. Juli 2012
... link