Mittwoch, 4. Januar 2012

Jew's Harp

In letzter Zeit hören wir im Kultur-Radio vermehrt - also immer wieder - eine der wenigen Kompositionen für Maultrommel eines gewissen Herrn Albrechtsberger (1736-1809, er war auch Lehrer von Beethoven). Die CD mit zwei seiner Maultrommel-Konzerte klingt überhaupt nicht "altmodisch" oder gar volkstümlich, sondern zum Teil sogar recht gewagt, ja: modern expressionistisch und wenn man so will: dizzygillespie-isch, ...wenn der Solist mit seinem Solopart loslegt!

.
.
Viel Spaß!

... link


Sonntag, 1. Januar 2012

Prost Neujahr mit Ironie (...with irony, s IRONIYA)

Gestern geguckt und baff erstaunt: habe zum ersten Mal den in Russland sehr bekannten und geschätzten Film (den hier in Deutschland kein Mensch kennt, es gibt keine deutsche Version und Englisch gibt's nur als Untertitel auf - aber nicht auf allen - russischen DVDs ...weil angeblich alle Ausländer, also alle Nicht-Russen, diesen Film sowieso nicht mögen. Ich - Deutscher - fand den Film hervorragend: lustig, ernsthaft, sehr gut gespielt, sehr gut gemacht und sogar die Musikeinlagen - der Film ist von 1975 - waren von sehr hoher Qualität. Wenn ich da an deutsche musikalische Lustspielfilme von anno '75 denke... himmelhilf) ...wo war ich? Ah ja: ...den berühmtesten Film Russlands (seit Jahrzehnten läuft er er an jedem Silvester im russischen TV): IRONIYA SUDBY (The Irony of Fate / Ironie des Schicksals) gesehen.
Nach langer vergeblicher Suche im Netz gab mein russischer Schwager Mitja mir einen Tip und ich geb' ihn gerne weiter:
http://www.youtube.com/watch?v=lVpmZnRIMKs&feature=watch-now-button&wide=1 (der erste Teil des Films mit 100 Minuten)
und
http://www.youtube.com/watch?v=5TmGPeowN-0&feature=watch-now-button&wide=1 (der zweite Teil mit 85 Minuten).
Beide in guter Bildqualität, in Russisch (natürlich) und vor allem: mit englischen Untertiteln.

Viel Spaß !

... link


Montag, 12. Dezember 2011

Früher war alles besser

Achja? tatsächlich? früher? alles besser?
Dem sollte man mal logisch entgegentreten.
Was? Das wurde schon? Wo? Wer? Wie? ... Hier:
In Gerhard Henschels MENETEKEL (erstes Kapitel "Auf der Suche nach der guten alten Zeit"), aus dem Jahr 2010, und dann auch bereits in Baldassare Castigliones DER HOFMANN (Zweites Buch: "Nicht ohne Verwunderung habe ich...") aus dem Jahr 1518 (!).
Wenn man nämlich das andauernde, immer wiederkehrende "früher war alles besser"-Reden & -Schreiben durch die Jahrzehnte, besser: Jahrhunderte, am besten: Jahrtausende zurück verfolgt, müssten wir heute in der Hölle schmoren und irgendwann am Anfang war wirklich der Garten Eden. Logisch.

.
Menetekel: Die Andere Bibliothek
Der Hofmann: Wagenbach Verlag

... link


Sonntag, 11. Dezember 2011

Heute, Sonntag, um 21:45, in 3sat:
.
.

Ich hab ja keinen Fernseher und deshalb sah ich erst heute & zufällig, dass der Film aus dem Jahr 2010, "HACKER", mit der Original-Musik von KLAUS SCHULZE, heute im Sender 3sat versendet wird.
.
PS: Kann einer die 80 Minuten für mich aufnehmen?
PPS: Hier ist der Film bereits vollständig im Netz, jedenfalls eine Woche (?) lang.
PPPS: Jetzt, am 19.12. ist er weg.

... link


Mittwoch, 30. November 2011

Oldies but Goodies

I just hear that my old friends of AGITATION FREE will give concerts in 2012 in Paris, London, Manchester, and Berlin. More info is certainly to find on their website, soon.

.

Nach ihrem Tokyo-Erfolg demnächst "Agitation Free"-Konzerte auch in Europa. Man glaubt's kaum. Das ist ja wie in den Fifties/Sixties mit den alten Jazz- und Bluesgrößen, die plötzlich wieder en vogue waren. Ich freu' mich für Lüül, Fame, Michael, Gustl und Burghard. Genaue Daten hab' ich noch nicht.

... link


Montag, 28. November 2011

A propos SPV

»Viele Alben von Klaus Schulze sind gestrichen? Es handelt sich um Titel von SPV; stimmt es, dass die vergriffen sind? Denn Großhändler teilen ihren Kunden nur mit: "Deleted". «
...schrieb mir ein Händler und bat mich um Bestätigung.
Meine Antwort:
Hallo und danke für die Information.
Wenn ein Grosshändler mitteilt, dass er einige CDs nicht mehr anbietet, weil sie "deleted" sind, dann wird das wohl stimmen (wieso sollte er lügen? - er will ja schließlich verkaufen :-)
Die erwähnte Firma "SPV" ist bereits im Jahr 2009 in Konkurs gegangen ("Insolvenz angemeldet" heißt das heute) und wir erhalten seitdem auch keine Lizenzen mehr. Nun sind verbliebene Reste des SPV-Lagers offenbar ausverkauft.
Best regards / Schoene Gruesse ...

... link


Sonntag, 27. November 2011

Ich vermittle gerne:

Lieber Klaus,
durch ein Geschenk bin ich zu meiner zweiten Box von a Vie Electronique 9 gekommen (die erste hatte ich mir selbst gekauft). Weil ich natürlich keine zwei nötig habe, möchte ich eine davon 'loswerden'.
Ich würde die Box gerne verschenken (ja, komplett kostenlos, weil man von Dir ja auch manchmal ein schönes Geschenk erhält, wie die P.G. Wodehouse Biografie ;-).
Vielleicht könntest Du im KS Circle (für die Dezember-Ausgabe ist es wohl zu spät) oder in Deinem Blog darauf aufmerksam machen und falls sich jemand meldet, mir den Kontakt weiterleiten.
Würde mich freuen, wenn die Box in gute Hände kommt.
Liebe Grüße, Ingo

.
Interessenten senden bitte eine Mail an mich, ich leite das dann flugs weiter an Ingo ...und lösche anschließend diesen Eintrag hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment