Donnerstag, 27. September 2018

.
.

Der Bär sammelt nun Winterfett
um warm zu werden, rund und nett.
.
Cold winter is coming soon.
Plentiful fat food asks for more room.

... link


Freitag, 21. September 2018

Erntezeit
.


Arg kapriziös sieht er ja aus:
Der Bär zieht reife Rüben raus.
.
After months of care & watering
joyfully he's now harvesting.

... link


Dienstag, 11. September 2018

.
.

Pilze suchen ist nicht schwer -
hat man Ahnung und Begehr.
.
Fruits of the forest are many.
But
to find them you have to be canny.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 28. August 2018

.
.

Der Bär in einem Albtraum:
er durfte sich nicht umschau'n.
Und so schlich er still & leise
immer an der Wand lang,
immer an der Wand,
an der Wand entlang.
.
The bear's face is scared pale:
Greedy hunters are on his trail?

... link (1 Kommentar)   ... comment


Dienstag, 14. August 2018

.
.

Die Stockrose am Wegesrand:
Auch der Hitze hält sie stand.
Denn ab und zu 'ne Kanne Wasser
spendiert ein nobler Aufpasser.
.
Next to jazz, blues and rock,
our bear loves his hollyhock.
And an extra shower is in demand
when heat is high all over the land.

... link


Sonntag, 5. August 2018

It's still too darn hot
.
.

Man schwitzt,
auch wenn man nur zuhause sitzt.
.
Sweat is running down the brow
'cause temperature is still not low.

... link


Sonntag, 29. Juli 2018

Off to the Arctic!
.
.

Auf jeden Fall der Hitze weichen!
Der Bär verreist
Zum kühlen Ort wo seinesgleichen
Eisbär heißt.
.
But when the thermometer goes 'way up
and the weather is sizzling hot...
Even Cole Porter gives up,
'cause it's too darn hot.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Freitag, 20. Juli 2018

archive series no. 3

Und noch ein historischer Bär aus dem Archiv. Allerdings versteckt er sich virtuos:

.
.

The bear is hiding. Who discovers him?

... link (1 Kommentar)   ... comment


Donnerstag, 19. Juli 2018

Theater

Ich mustere gerade einen Haufen Bücher aus, die hier seit einigen Jahrzehnten nicht mehr aufgeschlagen wurden: momentan das Zeugs aus den und über die späten Sixties, frühen Siebzigern, über alternatives Leben und Gegenkultur in USA und Berlin, Beatniks und Hippies, Politik & Haschisch, "Klau mich!", erfrischend neue Musik...
Ein erster großer Stapel Bücher und ein paar Zeitungsauschnitte dazu landeten bereits in der blauen Tonne. Zwischen all dem Bedruckten & Gebundenem hatte ich überraschend dies hier gefunden:

.

.

Ich war damals häufiger Besucher der Akademie der Künste im Tiergarten, hörte dort Konzerte mit neuer Musik und sah neue Dinge: John Cage, Rühm, Brötzmann, Han Bennink, Vostell; auch außereuropäische Musik und vieles was ich inzwischen vergessen habe. Ein Ereignis fällt mir noch ein: ein Zauberkünstler, der vom hochnäsigen Akademie-der-Künste-Publikum ausgebuht wurde; der war denen (uns?) zu altmodisch, was meint: nicht avantgardistisch genug in seinem schwarzen Frack und dem Kaninchen aus'm Zylinder (...seltsam, dass ich ausgerechnet diese banale Marginalie so gut erinnere, ich aber bei den 'wichtigen' Künstler-Namen & Ereignissen von damals erst nachdenken und -schauen müsste).
Aber ich erinnere auch Judith Malina und Julian Beck mit ihrem LIVING THEATRE. In meiner Erinnerung war's allerdings im Berliner "Sportpalast", aber hier sind ja nun die originalen, historischen Eintrittskarten, q.e.d.
.
Doch Augenblick mal. Sportpalast? Ich suchte also flugs & neugierig im Netz. Und tatsächlich fand ich sofort ein Foto der nackten Truppe (genau so wie ich's auch in Erinnerung hatte) im Berliner "Sportpalast" am 1. Januar 1970: https://bit.ly/2L9GFwA Wahrscheinlich war die vorgesehene Akademie der Künste zu klein, die Tickets behielten aber ihre Gültigkeit für den großen Sportpalast (?) Man weiß so wenig.

Ich weiß aber, dass ich beeindruckt war (...ansonsten lässt mich Theater kalt, ganz besonders dämliches "Regietheater"). Das einzige andere Mal, dass mich ein Theater beeindruckte, war nicht auf 'ner Bühne in einem Saal, sondern in meinem damaligen kleinen schwarz-weiß-Fernseher irgendwann in den späten Siebzigern = "The San Francisco Mime Troup" mit irgendeinem Shakespeare-Stück. In English & historisch und es hat denen wie mir Spaß gemacht. Komisch, dass ich mich an den Namen der Schauspieltruppe (hoffentlich korrekt) erinnere; habe von denen nie wieder gehört.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Samstag, 14. Juli 2018

Blutsauger! . .(archive series no. 2)
.
.

Der Sommer ist sonnig und warm.
Wenn nicht der lästige Schwarm
von Mücken, Bremsen und Zecken
die Sicht auf das Schöne verdecken,
ihn ärgern und piesacken,
vorn stechen und hinten zwacken.
.
Summer is nice, summer is warm.
But mosquitoes and horse flies
bring plenty of harm.
They chase him, they sting him,
he's full of anger.
Notably his nose is in very great danger.

... link (1 Kommentar)   ... comment